In den Semesterferien finden folgende Sprechstunden statt:
1. 21 Juli 2010 9.00-10.00 Uhr
2. 28. September 2010 15.00-16.oo Uhr
Es ist erforderlich, dass Sie sich via Doodle anmelden.
In den Semesterferien finden folgende Sprechstunden statt:
1. 21 Juli 2010 9.00-10.00 Uhr
2. 28. September 2010 15.00-16.oo Uhr
Es ist erforderlich, dass Sie sich via Doodle anmelden.
Ab diesem Mittwoch, den 21. April 2010, findet im HS 13 um 16 Uhr c.t. unsere fünfte Ringvorlesung zum Thema "Sicherheit vs. Freiheit?" statt.
Wir möchten Sie alle herzlich einladen, an dieser Vortragsreihe teilzunehmen. Details und Programm der Vorlesung
Dr. Dirk Peters (HSFK) wird einen Gastvortrag halten zum Thema Europäische Außenpolitik
Wo? SB II 05-132
Wann? Montag 03.05.2010, 12-14 Uhr
Dr. Peters ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) und war zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Internationale Politik an der Universität Mainz.
Diese öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen des Seminars EU-Lateinamerika von Dr. Wolfgang Muno statt.
Die Korrektur der E-Klausur vom 7.4.10 für die Modulprüfung IB ist abgeschlossen. Die Noten wurden in Jogustine eingestellt.
Auf studentische Initiative hin und unter studentischer Leitung findet auch im SS 2010 wieder eine AG Europäische Integration statt. Auch in dieser AG ist es möglich, einen Teilnahmeschein für eine Übung in Politikwissenschaft zu erwerben.
Die AG trifft sich wöchentlich jeweils Dienstags, 14.15-15.45 Uhr im Raum HS VI im Alten Rewi (Achtung: Raumangabe in Jogustine möglicherweise veraltet).
Nähere Informationen auf der Webpage des Bereichs Internationale Politik oder Annika Herbel (aherbel@students.uni-mainz.de)
Auch im SS 2010 findet wieder auf studentische Intiative hin eine Osteuropa statt. Sie wird maßgeblich von Studierenden geleitet und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich in verschiedene Themen vertieft einzuarbeiten und dabei die Möglichkeiten des studentischen Austauschs zu nutzen. Es ist möglich, einen Teilnahmeschein für eine Übung in Politikwissenschaft zu erwerben.
Die AG trifft sich jeweils Mittwochs 18.15 bis 19.45 Uhr, SB II 03-134
Nähere Information auf der Webpage des Bereichs Internationale Beziehungen oder vom Ansprechpartner Christian Heitzmann (Email: duew@gmx.de) .
Über das folgende Link zu einer PDF Datei gelangen Sie zu wesentlichen
Hinweisen zur mündlichen Prüfung
bei Christian Tuschhoff
Scheine für das Seminar im Grundstudium "Einführung Internationale Beziehungen" können ab sofort im Studienbüro bei Sabine Schmidt R05- 623 abgeholt werden.
Liebe Studierende der Politikwissenschaft,
Herr PD Dr. Tuschhoff bietet eine zeitnahe Wiederholungsklausur im Modul „IB-Internationale Beziehungen“ an.
Die Wiederholungsklausur findet am 07.04.2010 von 10 – 12 Uhr im N33 statt.
Teilnehmen können die Studierenden, die
Anmeldung zur Klausur bitte über Jogustine: Die Anmeldung ist vom 15.03. bis 26.03.2010 geöffnet.
Anmeldungen außerhalb der Anmeldephase werden nicht akzeptiert.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Brooks
Ab sofort können Sie sich hier via Doodle für einen Termin in meiner Sprechstunde eintragen.
Benutzen Sie dazu das folgende Link zu Doodle.
Vergessen Sie nicht, Ihre Terminreservierung mit "save" zu speichern. Sollten Sie den reservierten Termin nicht wahrnehmen können, tragen Sie sich bitte wieder aus und machen ihn dadurch für andere wieder frei.