Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Internationale Beziehungen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Internationale Beziehungen
Kommentar Navigation
  • Home
  • English
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Institut
    • Aktuelles aus den Bereichen
  • Institut
    • Geschäftsführung
    • Bereiche des Instituts
    • Personen
    • Forschungsprofessur
    • Studentische Arbeitsgemeinschaften
  • Studium
    • Termine und Fristen
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehrveranstaltungen
    • Modulprüfungen
    • Hausarbeiten und Abschlussarbeiten
    • Studienbüro, Studienberatung, Ansprechpartner und Studi-Feedback-Box
    • Prüfungsämter
    • Internationales: ERASMUS und mehr!
    • Bibliothek
    • Frequently Asked Questions (FAQ)
    • Fachschaft
    • Freunde der Mainzer Politikwissenschaft e.V.
    • Mailingliste für Studierende
  • Forschung
    • Forschungskolloquium
    • Forschungsnetzwerke
    • Forschungsgebiete nach Bereichen
  • Home
  • English
  • IB
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Personal
    • Univ.-Prof. Dr. Arne Niemann
    • Dr. Doris Unger
    • Dr. Johannes Muntschick
    • Friedrich Plank, M.A.
    • Johanna Speyer, M.A.
    • Dipl.-Pol. Florian Koch
    • Dr. Susan McEwen-Fial
    • Gastwissenschaftler
      • Associate Professor Daniel Stockemer
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Assoziierter Wissenschaftler
      • Dr. Julian Bergmann
      • Dr. Natascha Zaun
    • Ehemalige
      • Univ.-Prof. Dr. Herbert Dittgen
      • Annika Herbel M.A.
      • Dipl. Pol. Axel Heck
      • Dr. Alexander Brand
      • Dr. Petra Guasti
      • Sören Münch, M.A.
  • Lehre
  • Studium und Examen
    • Hilfsmittel zum Studium
    • Praktikumsmöglichkeiten
    • Stipendien für Studierende
    • Hinweise zur Bachelorarbeit
    • Hinweise für Examenskandidaten
  • Forschung
    • Forschungsprojekt „A Peacemaker in the Making? The European Union as an Actor in International Mediation”
      • Projektbeschreibung
      • Publikationen
      • Team
  • Mainz Papers on International and European Politics (MPIEP)
  • Jean Monnet Lehrstuhl
    • Workshop 2018
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Personal
    • Univ.-Prof. Dr. Arne Niemann
    • Dr. Doris Unger
    • Dr. Johannes Muntschick
    • Friedrich Plank, M.A.
    • Johanna Speyer, M.A.
    • Dipl.-Pol. Florian Koch
    • Dr. Susan McEwen-Fial
    • Gastwissenschaftler
      • Associate Professor Daniel Stockemer
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Assoziierter Wissenschaftler
      • Dr. Julian Bergmann
      • Dr. Natascha Zaun
    • Ehemalige
      • Univ.-Prof. Dr. Herbert Dittgen
      • Annika Herbel M.A.
      • Dipl. Pol. Axel Heck
      • Dr. Alexander Brand
      • Dr. Petra Guasti
      • Sören Münch, M.A.
  • Lehre
  • Studium und Examen
    • Hilfsmittel zum Studium
    • Praktikumsmöglichkeiten
    • Stipendien für Studierende
    • Hinweise zur Bachelorarbeit
    • Hinweise für Examenskandidaten
  • Forschung
    • Forschungsprojekt „A Peacemaker in the Making? The European Union as an Actor in International Mediation”
      • Projektbeschreibung
      • Publikationen
      • Team
  • Mainz Papers on International and European Politics (MPIEP)
  • Jean Monnet Lehrstuhl
    • Workshop 2018

Praktikumsmöglichkeiten

Wir können natürlich nicht den Interessierten die eigene Suche nach begehrten Praktikaplätzen abnehmen, aber vielleicht die Wege zum Wunschpraktikum mit ein wenig Linkhilfe verkürzen.

  • Vereinte Nationen
  • UNHCR
  • OSZE
  • NATO
  • Europäische Union
    • Europäische Kommission
    • Rat der EU
    • Europäisches Parlament
    • Wirtschafts- und Sozialausschuss
  • Auswärtiges Amt
  • Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ)
  • Goethe-Institut
  • Deutsche Welle
  • Amnesty International

Aktuelles

  • EUFOOT – Europäisch werden durch Fußball?
  • Der Lehrstuhl Internationale Politik begrüßt Florian Koch als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter
  • Stellenausschreibung
  • Neues interdisziplinäres Forschungsprojekt
  • Einsicht E-Klausur Internationale Beziehungen, Sommersemester 2018
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Internationale Beziehungen
  • Letzte Aktualisierung:5. Dezember 2012
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Seitenanfang